Allgemein

Sind das die Gründe für die 110kV Freileitung?

Veröffentlicht am

Das große Geheimnis bei der UVP Verhandlung war immer der Stromverbrauch von Bad Leonfelden. Dieser muss immer als Argument für den Bau der 110kV Leitung herhalten. Mittlerweile wissen wir aus verlässlicher Quelle, dass dieser bloß bei 2-5 MW liegt. Um diese Größe verständlich darzustellen, das ist eine Menge, die in etwa ein Windrad erzeugt. Als […]

Allgemein

Der Vierfach-Schutz durch Erdkabel

Veröffentlicht am

Umweltschutz Erdkabel sind angewandter Umweltschutz. Freileitungen weisen einen wesentlich höheren Durchfluss-Widerstand (2,5 Ohm) gegenüber Erdkabel (1,2 Ohm) auf. Derzeitige Hochspannungs-Freileitungen haben dadurch 80 Grad Betriebstemperatur, neuere bereits 200 Grad. Erdkabel geben im Vergleich dazu nur rund die Hälfte an die Umwelt ab und sind zusätzlich noch durch einen Erdmantel abgeschirmt. Freileitungen sind demnach fürchterliche „Umweltheizungen“! […]

Allgemein

Stromverbrauch bis 2040

Veröffentlicht am

Der Verbund-General Dr. Strugl schreibt: „Bis 2040 wird sich der Stromverbrauch in Österreich verdoppeln. Dafür muss die Erzeugungskapazität fast verdreifacht werden, ein Großteil davon kommt aus erneuerbaren Energien“, erklärte Verbund-CEO Michael Strugl: „Pumpspeicher übernehmen hier eine unverzichtbare Aufgabe für die Gewährleistung der Netzstabilität und für die sichere Versorgung Österreichs mit sauberem Strom. Darum werden wir […]

Allgemein

UVP – Eklat in zweiter Verhandlungswoche

Veröffentlicht am

Ein kurzer Rückblick, warum es am 29.1.2025, zum Eklat gekommen ist Vorgeschichte Vom 13. – 20. Jänner 2025 wurde in der Messehalle Freistadt die Umweltverträglichkeit der geplanten 110 kV Freileitung Rainbach – Rohrbach verhandelt. Die „IG Landschaftsschutz Mühlviertel“ (IGLM) wurde dabei hervorragend von Fachanwälten vertreten (Dr. List, Dr. Proksch, Dr. Pyka). Die Verhandlung hat sich […]

Allgemein

Rückblick UVP-Verhandlung, 1. Woche

Veröffentlicht am

Eindrücke von Mag. Katharina Kaar von den ersten Tagen der UVP Verhandlung Am 13. Jänner 2025 begann in Freistadt die lange erwartete und für mehrere Tage anberaumte UVP-Verhandlung zur geplanten Starkstromleitung im Mühlviertel. Wer zum ersten Mal bei einem solchen Verfahren dabei ist, lernt viel Neues. Verhandelt werden etwa die Unterlagen, welche die sogenannten „Projektwerberinnen“ […]

Allgemein

UVP Verhandlung in Freistadt

Veröffentlicht am

Das größte Geheimnis der Energie AG wurde in der ersten Verhandlungswoche nicht gelüftet. Das Geheimnis des Stromverbrauchs aus dem Netz in der Region Bad Leonfelden. Da wurde lediglich von einem jährlichen Wachstum von 2% gesprochen. Wissen wir da etwas nicht? Siedelt sich in Bad Leonfelden womöglich ein großes Industrie-Unternehmen an? Der Stromverbrauch aus dem Netz […]

Allgemein

Bedarfsbegründung für den Leitungsbau Rainbach-Rohrbach

Veröffentlicht am

Die E-Control stellt fest, was diese geplante Freileitung auch sein soll und schreibt in ihrer Stellungnahme zum UVP Verfahren: „Angesichts der Möglichkeiten zur Erzeugung von erneuerbarer Energie, die eine große Region wie das Mühlviertel bietet, ist auch auf die Bedürfnisse der oberösterreichischen Industriekunden zu achten, deren Verbrauchsschwerpunkt sich im oberösterreichischen Zentralraum befindet. Die Potentiale für […]

Allgemein

UVP Verfahren, anschließende weitere Vorgehensweise

Veröffentlicht am

Betrachten wir dieses Verfahren als erforderlichen Zwischenschritt. Am 18. Mai 2024 schrieb mir der Umweltanwalt des Landes OÖ, Dr. Donat: „Erst kürzlich hat der Entwurf des 9. UVP-Berichts des BMK (Anmerkung: Bundesministerium für Klima) gezeigt, dass 99,5% der Verfahren positiv ausgehen. Ob die restlichen 0,5% (1 Verfahren in 200) zurückgewiesen oder wirklich abgewiesen wurden, weiß […]

Allgemein

UVP Verfahren, mündliche Verhandlung

Veröffentlicht am

Vom 13. bis 17. Jänner 2025, jeweils ab 9:00 Uhr, ist in Freistadt (Am Stieranger 10 / Messehalle 2) die mündliche Verhandlung angesetzt. Einlass in die Halle ist jeweils um 8:30 Uhr. Diese Verhandlung ist öffentlich. Erfahrungswerte aus einer ähnlichen Verhandlung lassen vermuten, dass Bild- und Tonaufnahmen verboten sein werden. Alle, die sich im Verfahren […]

Allgemein

UVP Verfahren, was bisher geschah

Veröffentlicht am

„Bürgerfreundlich“ war das Verfahren bisher nicht. Am 5. Juli 2024 wurde das UVP Verfahren vom Amt der OÖ. Landesregierung angekündigt. Mit einer Frist bis zum 30. August konnten wir die Basis unserer Einwände einbringen. Was aber erschwerend hinzu kam: Nur in diesen rund 8 Wochen durften wir Unterstützungsunterschriften für die Bürgerinitiativen sammeln. Gekonnt in die […]