Allgemein

Mail am 13. Mai 2025 an Margit Angerlehner

Veröffentlicht am

Margit Angerlehner ist ÖVP-Klubobfrau, Kommerzialrätin, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer OÖ, Bürgermeisterin von Oftering und ebenso Ausschussvorsitzende des Standortentwicklungsausschusses (als solche entscheidet sie auch maßgeblich in unserer Leitungsproblematik). Liebe Margit. Nun liegt es am 22. Mai 2025 wiederum an dir für die Energie AG bzw. Netz OÖ „die Kastanien aus dem Feuer zu holen“. Leider hast du […]

Allgemein

Mail am 12. Mai 2025 an Leonore Gewessler

Veröffentlicht am

Leonore Gewessler war in der letzten Regierung Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, ist aktuell Abgeordnete zum Nationalrat (DIE GRÜNEN) und angehende Bundessprecherin ihrer Partei. Liebe Leonore. Es freut mich, dich in Neufelden persönlich kennen gelernt zu haben. Ich habe deinen Mut und deinen Einsatz für das Renaturierungsgesetz bereits in der Vergangenheit […]

Allgemein

Das Dorf, das den Stromausfall nicht spürte

Veröffentlicht am

Aus einem Bericht der Tagesschau vom 24.Mai: Nach wie vor suchen Experten in Spanien und Portugal nach den Ursachen für den massiven Stromausfall Ende April. In einem Dorf in Nordspanien war von dem Blackout nichts zu spüren. Können Spanien und Portugal daraus lernen? … Seit mehr als 15 Jahren wird die Stromversorgung der fünf Dörfer […]

Allgemein

Verlegung Erdkabel im Mühlviertel

Veröffentlicht am

Immer wieder kommt das Argument, die Verlegung eines Erdkabels sei nicht möglich. Das „Geschwätz“ vom Granitblock Mühlviertel ist doch bloß ein Argument für jene, die das auch so hören wollen. In der Machbarkeitsstudie für eine innovative und kostenoptimierte Erdkabellösung im Mühlviertel von Prof. Heinrich Brakelmann wird das einfach aufgelöst. Hier ein Auszug: 6.3.2 Bodeneigenschaften der […]

Allgemein

Linz AG hat ihre Stromversorgungsleitung nach Bad Leonfelden abgebaut!

Veröffentlicht am

Irgendwie befremdlich, die Unterschiede zwischen den Aussagen des Bürgermeisters von Bad Leonfelden und den Handlungen der Linz Netz. Es kann ja durchaus sein, dass der Herr Bürgermeister die Aussagen der Netz OÖ, dass der Stromverbrauch in Bad Leonfelden kaum noch gedeckt werden kann, ungeprüft übernimmt. Im Sinne „seiner“ Bad Leonfeldener Bevölkerung hätte er aber dann […]

Allgemein

Anlassgesetzgebung

Veröffentlicht am

Es ist leider zu befürchten, dass es in OÖ wiederum zu einer „Anlassgesetzgebung“ kommt. Da mit den bestehenden Gesetzen die Umwidmung für das Umspannwerk am Standort Langbruck kaum möglich ist, denkt LH Stelzer daran, das Gesetz „umzuwidmen“. In den OÖ Nachrichten wird der Landeshauptmann wie folgt zitiert: „Weiter vorangetrieben werden soll auch die Deregulierung im […]

Allgemein

Faktisches Vogelschutzgebiet

Veröffentlicht am

Am 29. Jänner 2025 wurde die korrekte Fortführung des Verfahrens zur Umweltverträglichkeitsprüfung der 110 kV-Freileitung im Mühlviertel von den Vorgesetzten des Verhandlungsleiters mutmaßlich behindert. Dabei wurden innerhalb einer Woche weitere Verhandlungstage angesetzt, ohne die Rechtsvertretungen der Einwender schriftlich einzuladen oder die Termine auf den Amtstafeln der betroffenen Gemeinden zu veröffentlichen. Diese Tage fielen bewusst auf […]

Allgemein

Waldbrand in OÖ durch 110 kV Leitung der Netz OÖ

Veröffentlicht am

Aus MeinBezirk: „In Steinbach am Ziehberg ist am Donnerstagnachmittag, 17. April 2025, ein Baum in eine 110-kV-Hochspannungsleitung gestürzt. Dadurch entstand auch ein Waldbrand.“ https://www.meinbezirk.at/kirchdorf/c-lokales/baum-stuerzte-in-hochspannungsleitung-und-setzte-wald-in-brand_a7269756 Es rächt sich nun, dass die OÖ Landesregierung für diese Leitung eine Anlassgesetzgebung“ beim Bund „bestellt“ hatte. 2018 wurde die Baustelle der Almtal-Freileitung vom Europäischen Gerichtshof eingestellt, weil die Rodungsgrenze von […]

Allgemein

Volksbefragung zum geplanten Umspannwerk Langbruck

Veröffentlicht am

Betroffene Bürger der Gemeinde Bad Leonfelden haben einen Antrag auf Durchführung einer Volksbefragung zum Standort des Umspannwerkes in Langbruck eingebracht. Dies deshalb, weil die geplante 110 kV Freileitung, zu der dieses Umspannwerk gehören würde, eine enorme Entwertung ihrer Liegenschaften bewirken würde. Hierfür würde es keine Entschädigung geben. Die Fragestellung, die dieser terminlich von der Behörde […]

Allgemein

Gefahr von Waldleitungen – von der Energie AG erkannt

Veröffentlicht am

Im neuen Netzentwicklungsplan 2024 der Energie AG findet sich auf Seite 82 eine interessante Information. Eigentlich nichts Neues für uns, aber interessant, dass die Energie AG dies auch schriftlich einmal kundtut. „Waldleitungsverkabelungsprogramm: Mittelspannungsfreileitungen, die durch Wälder führen, sind üblicherweise anfälliger für Ausfälle als solche im freien Gelände. Neben den bekannten Witterungseinflüssen wie Wind bzw. Sturm, […]