Allgemein

Zur Jahreswende

Veröffentlicht am

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen unseren Unterstützerinnen und Unterstützern. Sei es, dass ihr uns mit Informationen versorgt habt. Sei es, dass ihr uns finanziell unterstützt habt oder sonst tatkräftig für unsere gemeinsame Sache eingetreten seid. Nicht alle unsere Unterstützer können oder wollen „sichtbar“ sein, doch so manches was im Hintergrund „bewegt“ wird, hat […]

Allgemein

Der Stromverbrauch steigt, die Netzlast sinkt, wie passt das zusammen?

Veröffentlicht am

Der Verbrauch an elektrischer Energie in Österreich, wohlgemerkt nur jener, der aus dem öffentlichen Stromnetz bezogen wurde, betrug im Vorjahr 57.400 GWh. Im Vergleich dazu waren es 2021 noch 58.800 GWh. Das ergibt einen Minderverbrauch aus dem Stromnetz von 2,4% im Jahr 2022. Von Jänner bis September 2023 ergibt sich sogar schon ein Rückgang der […]

Allgemein

Die Energie-AG investiert kräftig, aber nicht in „unser“ marodes Netz!

Veröffentlicht am

Die Neue Zeit, ein Unternehmen der Leykam Medien AG aus Graz, schreibt unter der Überschrift: Energie AG baut Windräder im Ausland, statt für Arbeitsplätze und günstigen Strom in OÖ zu sorgen „Die Energie AG will mehr Windräder bauen – allerdings in Slowenien. Davon verspricht sich der Konzern große Gewinne. Die Oberösterreicher hätten mehr von Windkraftwerken […]

Allgemein

Das „Freileitungs-Macher-Kartell“

Veröffentlicht am

Obige Grafik zeigt grob vereinfacht nur jene Stränge, welche für die bei uns geplante Freileitung relevant sind. Natürlich gibt es ähnliche Strukturen auch in allen anderen Bundesländern. Zusätzlich gibt es noch eine wechselseitige Verschränkung der Energieunternehmen, d.h. beinahe alle sind an allen gesellschaftsrechtlich beteiligt. Ein Schelm, wer denkt, dass es hier keine Absprachen gibt? Bis […]

Allgemein

Mitgliederversammlung in Helfenberg

Veröffentlicht am

Am 16. Oktober hielten wir eine sehr gut besuchte Mitgliederversammlung im „Gwölbstüberl“ in Helfenberg ab. Unsere Mitglieder wurden vor allem über die rechtlichen Unwägbarkeiten des Vertragsmusters, das die Landwirtschaftskammer mit den Netzbetreibern ausgearbeitet hat, informiert. DI Rudolf Netherer – gerichtlich beeideter Sachverständiger und ehemaliger Berater der seinerzeitigen BBK Wels – führte aus, dass dieses Vertragsmuster […]

Allgemein

Die moderne Transformation des Energiesystems

Veröffentlicht am

Dr. Robert Habeck – Deutscher Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Im nachfolgenden Link findet sich eine Erklärung des Deutschen Energieministers Dr. Habeck zum Netzausbau. Auch in Deutschland werden neue Netze genehmigt und gebaut werden. Aber offenbar mit Gleichspannungs-Erdkabel. Es wäre wünschenswert, wenn man auch in Österreich solche moderne Lösungen umsetzen würde. Sehenswert ist dieses Video […]

Allgemein

Magnetfelder der Hochspannungsleitungen und die Gefahr, dass Kinder an Leukämie erkranken

Veröffentlicht am

Aktuell gibt es neue Studien zum Thema Hochspannungsleitungen und Kinder-Leukämie. Das Thema wird gerne klein geredet. Wir haben natürlich auch schon tagsüber eine relativ hohe, beinahe unvermeidliche Elektrosmog-Belastung in unserem persönlichen Umfeld. Sei es durch Elektrogeräte, Handy, Smartmeter etc. Gerade deshalb kann man die vielen Untersuchungsergebnisse zum Thema Elektrosmog und Kinderleukämie nicht unter den Teppich […]

Allgemein

Cow Energy: PV-Strom und Speichertechnik

Veröffentlicht am

Ein Stall, der nahezu ohne zugekauften Strom auskommt und der beinahe energieautark ist. Cow Energy – so heißt dieses zukunftsweisende Projekt. Möglich wird es durch eine PV-Anlage auf dem Dach und digitale Stall- und Speichertechnik. Das Besondere: Überschüssiger Strom wird in den Akkus der E-Maschinen gespeichert, von denen auf dem Betrieb sehr viele im Einsatz […]

Allgemein

Klimafitte Wirtschaftspolitik oder doch nur RETRO-Chic?

Veröffentlicht am

„Klimafitte Wälder – klimafitte Landwirtschaft – klimafitte Stadt …“ Klimafitness-Begriffe werden uns von Wissenschaft und Wirtschaft täglich näher gebracht. Auch klimafitte Infrastruktur ist zumindest fallweise ein Thema, leider aber nicht die Stromnetz-Infrastruktur. Dazu schweigt sich die Politik leider aus. Die Netzbetreiber bejammern die hohen Kosten, die Stürme verursachen und tun dagegen – nichts. Der August-Sturm […]

Allgemein

Ausbau der PV-Anlagen zeigt Wirkung

Veröffentlicht am

Auch wenn viele PV-Anlagen-Besitzer ihre überschüssige Strommenge nicht einspeisen dürfen, der rasante Ausbau der PV-Anlagen zeigt Wirkung. Die „Stromabgabe an Endverbraucher“ geht seit Beginn der Energie-Krise Monat für Monat zurück. Sicherlich wird sich das in den Wintermonaten drehen, aber nach der milden Wintersonne folgt sicherlich auch wieder ein strahlender Frühling. (Für die Netzbetreiber wohl eher […]