Allgemein

Waldbrand in OÖ durch 110 kV Leitung der Netz OÖ

Veröffentlicht

Aus MeinBezirk: „In Steinbach am Ziehberg ist am Donnerstagnachmittag, 17. April 2025, ein Baum in eine 110-kV-Hochspannungsleitung gestürzt. Dadurch entstand auch ein Waldbrand.“

https://www.meinbezirk.at/kirchdorf/c-lokales/baum-stuerzte-in-hochspannungsleitung-und-setzte-wald-in-brand_a7269756

Es rächt sich nun, dass die OÖ Landesregierung für diese Leitung eine Anlassgesetzgebung“ beim Bund „bestellt“ hatte.
2018 wurde die Baustelle der Almtal-Freileitung vom Europäischen Gerichtshof eingestellt, weil die Rodungsgrenze von 20 ha überschritten wurde. So „bestellte“ sich offenbar die Energie AG mit ihrem Eigentümer, dem Land OÖ, die gesetzliche Anhebung dieser Rodungsgrenze auf 40 ha.

https://www.meinbezirk.at/kirchdorf/c-wirtschaft/baustopp-bei-110-kv-stromleitung-europaeischer-gerichtshof-hebt-rechtsmeinung-auf_a2816957

Die Leitung steht jetzt in diesem großen Waldgebiet. Der Klimawandel wird dafür sorgen, dass es dort wahrscheinlich noch öfter brennen wird. Leider auch bei allen anderen Freileitungen.

Diese Gefahren-Problematik müssten wir, sofern die Leitung als Freileitung ausgeführt wird, 1:1 auch auf Brunnwald und Schallenberg umlegen.

Was werden dann unsere lokalen Freileitungs-Befürworter dazu sagen?

IG-Landschaftsschutz Mühlviertel – Rudolf Niederwimmer

HIER KANNST DU UNTERSTÜTZEN

Ein Gedanke zu „Waldbrand in OÖ durch 110 kV Leitung der Netz OÖ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert