Allgemein

Sind das die Gründe für die 110kV Freileitung?

Veröffentlicht am

Das große Geheimnis bei der UVP Verhandlung war immer der Stromverbrauch von Bad Leonfelden. Dieser muss immer als Argument für den Bau der 110kV Leitung herhalten. Mittlerweile wissen wir aus verlässlicher Quelle, dass dieser bloß bei 2-5 MW liegt. Um diese Größe verständlich darzustellen, das ist eine Menge, die in etwa ein Windrad erzeugt. Als […]

Allgemein

Der Vierfach-Schutz durch Erdkabel

Veröffentlicht am

Umweltschutz Erdkabel sind angewandter Umweltschutz. Freileitungen weisen einen wesentlich höheren Durchfluss-Widerstand (2,5 Ohm) gegenüber Erdkabel (1,2 Ohm) auf. Derzeitige Hochspannungs-Freileitungen haben dadurch 80 Grad Betriebstemperatur, neuere bereits 200 Grad. Erdkabel geben im Vergleich dazu nur rund die Hälfte an die Umwelt ab und sind zusätzlich noch durch einen Erdmantel abgeschirmt. Freileitungen sind demnach fürchterliche „Umweltheizungen“! […]

Allgemein

Stromverbrauch bis 2040

Veröffentlicht am

Der Verbund-General Dr. Strugl schreibt: „Bis 2040 wird sich der Stromverbrauch in Österreich verdoppeln. Dafür muss die Erzeugungskapazität fast verdreifacht werden, ein Großteil davon kommt aus erneuerbaren Energien“, erklärte Verbund-CEO Michael Strugl: „Pumpspeicher übernehmen hier eine unverzichtbare Aufgabe für die Gewährleistung der Netzstabilität und für die sichere Versorgung Österreichs mit sauberem Strom. Darum werden wir […]