Allgemein

Bedarfsbegründung für den Leitungsbau Rainbach-Rohrbach

Veröffentlicht am

Die E-Control stellt fest, was diese geplante Freileitung auch sein soll und schreibt in ihrer Stellungnahme zum UVP Verfahren: „Angesichts der Möglichkeiten zur Erzeugung von erneuerbarer Energie, die eine große Region wie das Mühlviertel bietet, ist auch auf die Bedürfnisse der oberösterreichischen Industriekunden zu achten, deren Verbrauchsschwerpunkt sich im oberösterreichischen Zentralraum befindet. Die Potentiale für […]

Allgemein

UVP Verfahren, anschließende weitere Vorgehensweise

Veröffentlicht am

Betrachten wir dieses Verfahren als erforderlichen Zwischenschritt. Am 18. Mai 2024 schrieb mir der Umweltanwalt des Landes OÖ, Dr. Donat: „Erst kürzlich hat der Entwurf des 9. UVP-Berichts des BMK (Anmerkung: Bundesministerium für Klima) gezeigt, dass 99,5% der Verfahren positiv ausgehen. Ob die restlichen 0,5% (1 Verfahren in 200) zurückgewiesen oder wirklich abgewiesen wurden, weiß […]

Allgemein

UVP Verfahren, mündliche Verhandlung

Veröffentlicht am

Vom 13. bis 17. Jänner 2025, jeweils ab 9:00 Uhr, ist in Freistadt (Am Stieranger 10 / Messehalle 2) die mündliche Verhandlung angesetzt. Einlass in die Halle ist jeweils um 8:30 Uhr. Diese Verhandlung ist öffentlich. Erfahrungswerte aus einer ähnlichen Verhandlung lassen vermuten, dass Bild- und Tonaufnahmen verboten sein werden. Alle, die sich im Verfahren […]

Allgemein

UVP Verfahren, was bisher geschah

Veröffentlicht am

„Bürgerfreundlich“ war das Verfahren bisher nicht. Am 5. Juli 2024 wurde das UVP Verfahren vom Amt der OÖ. Landesregierung angekündigt. Mit einer Frist bis zum 30. August konnten wir die Basis unserer Einwände einbringen. Was aber erschwerend hinzu kam: Nur in diesen rund 8 Wochen durften wir Unterstützungsunterschriften für die Bürgerinitiativen sammeln. Gekonnt in die […]