Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern! Viel ehrenamtliche Arbeit wurde wiederum für die gemeinsame Sache geleistet. Auch so manches, was im Hintergrund „bewegt“ wird, hat große Wirkung.
Wichtig für unsere Arbeit ist die finanzielle Unterstützung durch regelmäßige Beiträge und Spenden. Aktuell und in den nächsten Jahren sind hauptsächlich Verfahrens-Ausgaben zu bestreiten.
Vielen Dank an alle!
Ein Schwerpunkt galt heuer dem Bemühen um eine „Infrastrukturbündelung Gas + Strom Mühlviertel“. Eine 110kV-Erdverkabelung neben großen Teilen der geplanten Gas-Trasse wäre ökonomisch sinnvoll und würde 70 Hektar Wald (!) verschonen. Wie berichtet, haben die Regierungsparteien ÖVP/FPÖ im zuständigen Fachausschuss kurzfristig die Experten der Oppositionsparteien ausgeladen. Dafür wurden gleich fünf eigene Experten geladen – alle entsandt von den Infrastrukturbetreibern. Das Ergebnis ist bekannt.
Knapp vor der Urlaubszeit wurde das Bewilligungsverfahren für die geplante 110kV-Freileitung eingereicht. Gemeinden, Grundeigentümer, unmittelbare Anrainer hatten 6 Wochen Zeit, Einsprüche im UVP-Verfahren einzubringen – Argumente für eine Menschen und Umwelt verträgliche Ausführung als ERDKABEL-Variante. Die IGLM hat mit rechtlicher Expertise unterstützt.
Im kommenden Jahr werden uns die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und in der Folge das Verfahren beim Bundesverwaltungsgericht intensiv beschäftigen.
In diesem Sinne nochmals vielen Dank für eure Unterstützung und halten wir auch 2025 zusammen.
Landschaftsschutz Mühlviertel – Rudolf Niederwimmer